Über Uns


Britta Wimmers
Ich heiße Britta Wimmers, arbeite als zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK und bin Gründerin der Hundeschule Clever & Cool – Training für Mensch und Hund.
Gemeinsam mit meinem Lebensgefährten sowie unseren Hunden lebe ich ländlich bei Emskirchen auf einem alten Bauernhof. Bereits als Kind waren Hunde für mich besondere Weggefährten. Seit 2013 begann meine Liebe zum Parson Russell Terrier und inzwischen begleiten mich drei dieser Terrier. Jeder hat seinen eigenen Charakter und ich schätze sie sehr. Außerdem sind sie meine besten Lehrmeister, denn ich habe viel unternommen, um sie adäquat erziehen und auslasten zu können. So wurde neben der Rettungshundearbeit auch das Dummytraining immer interessanter für uns.
Berufsbegleitend begann ich 2019 die Ausbildung an der IHK Potsdam zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin, die ich 2022 erfolgreich abschließen konnte. Ende 2022 entdeckte ich die moderne Hundesportart Hoopers nach dem „Navigate your Dog“ Prinzip der Schweizerinnen Simone Fasel und Nadine Hehli. Von deren Trainingssystem überzeugt, startete ich meine Ausbildung zur Hooperstrainerin. Gleichzeitig trainiere ich nun regelmäßig mit meinen Hundemädels nach diesem System und bin regelrecht infiziert von Hoopers!!!
Nun möchte ich meinem großen Wunsch nachgehen und vielen Mensch-Hund-Teams dabei helfen, ein tolles – cleveres & cooles – Team zu werden!
Es liegt die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz vor.
Direkter Kontakt: 0174-2787549
Andreas Dröge
Mein ganzes Leben begleiten mich 4-beinige Freunde. Sie bereichern und formen mein Leben immer wieder neu. Unsere Hunde, ihre Begeisterungsfähigkeit, ihre ungestüme Art und ihr instinktives Handeln zu erleben sind der Grund für meine Leidenschaft Hund. Sie sind so mitreißend, das ist genau mein Ding. Diese Leidenschaft teile ich gerne als Rettungshundeausbilder und geprüfter Hundetrainer (§11 TierSchG).
Warum Hundetrainer: Ich arbeite und verbringe meine Zeit gerne mit Menschen und Hunden. Ein Training individuell so zu gestalten, dass eine vertrauensbasierte Teambildung, Ausbildungsziele und Prüfungserfolge erreicht werden bereitet mir viel Freude. Ich habe Spaß im Einzel- oder Gruppentraining und unterstütze sehr gerne, z.B. bei herausforderndem Hundeverhalten, vor Anschaffung eines Hundes, wenn der Welpe einzieht. Und, weil‘s oft gefragt wird: Die Lieblingsbeschäftigung von Team Finn/Andreas aus dem Hundesport ist die reizvolle Dummyarbeit.
Es liegt die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz vor.
Direkter Kontakt: 0176-48095555
Ausbildung zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin
IHK Ausbildung (Auszüge):
- Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung, Tierrecht (Marcel Gäding)
- Anatomie, Erste Hilfe (Dr. Anna Tischer)
- Grundlagen der Ernährung des Hundes (Dr. Nadine Paßlack)
- Neurologie, Neurophysiologie (Dr. Barbara Schöning)
- Genetik (Dr. Barbara Schöning)
- Lernverhalten des Hundes (Dipl. biol. Ariane Ullrich)
- Ausdrucksverhalten des Hundes – Ethologie (Dr. Kerstin Röhrs)
- Altersgemäße Erziehung (Sabine Winkler)
- Trainingstechniken (Simone Pohl)
- Problemverhalten: Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten, Unsauberkeit, Hyperaktivität, Stereotypien und Zwangsverhalten, altersbedingte Verhaltensänderungen, Geräuschangst, Probleme beim Alleinbleiben, Jagdverhalten, Aggressionsverhalten (Dr. Barbara Schöning, Dr. Kerstin Röhrs, Dr. Katrin Voigt)
Praktische Ausbildung in verschiedenen Hundeschulen des BHV e.V.: Hundwärts, ProDog, MenschHund!, Struppi & Co., Hundeschule Teamarbeit
Bisherige Tätigkeiten
Rettungshundestaffel BRK Fürth von 2015 – 2019
Tiergestützte Therapie an der Uniklinik Erlangen Kinder- und Jugendpsychiatrie von 2015 – 2020
Weiterbildungen/Fortbildungen
- Bindung beim Hund (Udo Ganßloser), 2015 [pdf]
- Hundekongress Online, 2019 [pdf]
- Webinar ‚Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes‘ (Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold)
- Organische Ursachen für Verhaltensprobleme beim Hund (Christiane Wergowski), 2021 [pdf]
- Rassenkunde (Simone Pohl, Pro Dog), 2021
- Hundekongress Online, 2021 [pdf]
- Fortbildung zum Entspannungstrainer BHV (Dr. Katrin Voigt), 11/2022 & 4/2023 [pdf]
- Futtermittelallergie (Dr. Susan Kröger), 2023 [pdf]
- Puppy-Puzzle (Eva Holderegger-Walser), 2023 [pdf]
- 7. Wissenschaftliches Symposium des BHV zum Thema Angst & Aggression, 2023 [pdf]
- Hundekongress Online, 2023 [pdf]
- Dummy-Training, Online-Kongress, 2023
- Aggression beim Hund (Dr. Barbara Schöning), 2023 [pdf]
- Gymnastricks (Carmen Heritier), 2024 [pdf]
- Neurophysiologie, Verhalten & Lernen (Dr. Barbara Schöning), 2024 [pdf]